Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Meerschweinchen-Treffpunkt. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Februar 2013
Wohnort: Wilnsdorf
Hobbys: Mein Zoo, Musik, Kunst
Benutzerinformationen überspringen
Babywutz
Registrierungsdatum: 5. April 2014
Wohnort: bei Nienburg/Weser
wcf.user.option.userOption75: 40
Beruf: Landwirt
Hobbys: Meerschweinchen, fotografieren, gärtnern
Geschlechtsreife mit 6-8 Wochen? Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? 3-4 Wochen sind realistischer. Sorry, aber bei so dünnem Grundwissen dann lass das mal lieber mit dem Video.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Februar 2013
Wohnort: Wilnsdorf
Hobbys: Mein Zoo, Musik, Kunst
Benutzerinformationen überspringen
Babywutz
Registrierungsdatum: 5. April 2014
Wohnort: bei Nienburg/Weser
wcf.user.option.userOption75: 40
Beruf: Landwirt
Hobbys: Meerschweinchen, fotografieren, gärtnern
Nein, eine HP habe ich nicht. Dazu bin ich wohl zu alt. Aber bei Youtube habe ich einige Meerschweinchenvideos unter dem Nutzernamen Bonzolein hochgeladen, falls Du welche anschauen möchtest.@Bonzo
Rein interessehalber - du schreibst, du hast Praxiserfahrung und Gartengehege, hast du auch eine HP?
Ich bin nur neugierig und Gartengehege ist immer gut![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Februar 2013
Wohnort: Wilnsdorf
Hobbys: Mein Zoo, Musik, Kunst
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. April 2013
Wohnort: Magdeburg
wcf.user.option.userOption75: 2 Kastrate, 3 Zicken
Beruf: ehemalige Tierfrischfutterverkäuferin
Hobbys: MMO's, Meine Tiere, Häkeln
Benutzerinformationen überspringen
Babywutz
Registrierungsdatum: 5. April 2014
Wohnort: bei Nienburg/Weser
wcf.user.option.userOption75: 40
Beruf: Landwirt
Hobbys: Meerschweinchen, fotografieren, gärtnern
Zitat
Vermehren heißt ohne Ziel und ohne Selektion einfach Nachwuchs zu produzieren.
Zitat
Züchten heißt zu selektieren, nicht zwingend nach Optik, aber man verpaart mit einem Ziel - was weiß ich, Charakter, Typ, Vitalität... Man wählt gesunde Tiere, man gönnt den Tieren Zuchtpausen, man zieht nur ausgewachsene Tiere zur Zucht heran - in einer Vermehrungszucht passiert all das nicht.
Wenn man die Abstammung der Eltern nicht zu wissen braucht, woher weiß ich dann, ob ich Inzucht betreibe? Woher weiß ich dann, ob die Schweinchen Gendefekte vererben?
Ergo:
Man braucht nichts über die Eltern oder Ahnen seiner Tiere zu wissen, wenn man sie verpaart - weiß man sie aber wirklich nicht, dann weiß man auch nicht, was die Tiere vererben. Und dann weiß man auch nicht, ob nicht doch ggf. Zahnprobleme oder andere Erkrankungen bei der Nachzucht zu erwarten sind.
Genetische Beratung gibt es im Übrigen auch für Menschen, in deren Familien gehäuft Erbkrankheiten auftreten...
Allerdings sieht man bei solchen Fremdverpaarungen auch nicht, ob evtl. ein negatives Gen einfach vorliegt, was dann anschließen in eine ganze Linie gestreut wird. Wenn man dann noch nicht einmal Buch über Ahnen führt und keinen Plan von Genetik hat, dann wird es dem "Züchter" später unmöglich heraus zu filtern, welche der Nachzuchten ggf. das Gen vererben, oder woher es überhaupt kommt...
Nu zu den Schimmel:
Ich züchte selber auch Schimmel und wüsste nicht, dass ich das Schimmelgen in FWW-Meerschweinchen einkreuze...
Ferner ist nicht der verantwortungsbewusste Züchter, der z. B. nur Schwarzschimmel x Schwarz vepaart das Problem, sondern eben diese unbedarften Kinderhände, die nicht wissen, was sie da tun...
Im Übrigen hat das Schimmelgen einige Entsprechungen bei anderen Tierarten, also Gene, die ähnlich wirken und ähnlich problematisch sin - Merle beim Hund (Australian Shepard, Dogge, Dackel, Collie...), Punkt- und Mantelscheckung beim Kaninchen (Riesenschecken, Englische Schecken, Dalmatiner Rex...) oder Overo-Scheckung beim Pferd - alle diese Erscheinungen sind etabliert und anerkannt. Es gibt auch weitere Lethal-Gene bei anderen Arten (Krüper beim Huhn, Fold bei der Katze, DownUnder bei der Ratte, Haube beim Wellensittich, sämtliche dominanten Farben beim Zebrafinken) , die sich fest etablieren konnten...
Und noch eine letzte Frage:
Gehören Meerschweinchenbabys überhaupt in unbedarfte Kinderhände? Können unbedarfte Kinderhände überhaupt das Risiko einschätzen ...
Ich fasse noch einmal zusammen:
Ich habe nichts gegen "Haus- und Liebhabermeerschweinchenzuchten", die mit Liebe und Sachverstand dabei sind, allerdings gehört zu Meerschweinchennachwuchs aufziehen mehr als nur Bock und Sau zusammen setzen und gucken was passiert...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bonzo« (7. April 2014, 23:11)
Benutzerinformationen überspringen
Babywutz
Registrierungsdatum: 5. April 2014
Wohnort: bei Nienburg/Weser
wcf.user.option.userOption75: 40
Beruf: Landwirt
Hobbys: Meerschweinchen, fotografieren, gärtnern
Du mußt Dich bei Youtube nicht mal anmelden, um in der Menüleiste nach Bonzolein zu suchen und anschließend Videos aufzurufen.Danke - werde versuchen, ob ich die öffnen kann, mit Youtube stehe ich ein wenig auf Kriegsfuß...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2013
Wohnort: Hamburg
wcf.user.option.userOption75: 9++ Buben in 3 Gruppen z.T. Notschweinchen!
Beruf: Zoofachberaterin, Tierpflegerin, 1. Vorsitzende, z.Zt. Wutzenbespaßerin
Hobbys: Wutzen, Meerschweinchen-Nothilfe, unsere Katzen, Pflanzen, Kochen
Benutzerinformationen überspringen
Babywutz
Registrierungsdatum: 5. April 2014
Wohnort: bei Nienburg/Weser
wcf.user.option.userOption75: 40
Beruf: Landwirt
Hobbys: Meerschweinchen, fotografieren, gärtnern
Benutzerinformationen überspringen
Babywutz
Registrierungsdatum: 5. April 2014
Wohnort: bei Nienburg/Weser
wcf.user.option.userOption75: 40
Beruf: Landwirt
Hobbys: Meerschweinchen, fotografieren, gärtnern
Interessante Geschichte! Und für so viel Ehrlichkeit bekommst Du bei mir eine Menge Sympathiepunkte gutgeschrieben!Leider hat ein pleitegegangener Zoohändler dann meine Rassetiere dort gekauft und fleißig, planlos auf Masse mit ihnen vermehrt. Schließlich hat er seine "Nachzuchten" dann unter meinem Preis von 15 bis 20 Euro (Einkauf für die Handlung) an die selben Zoohändler verscherbelt. Niemand wollte dann noch meine Tiere. Ich gab die Zucht ganz auf.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. April 2013
Wohnort: Magdeburg
wcf.user.option.userOption75: 2 Kastrate, 3 Zicken
Beruf: ehemalige Tierfrischfutterverkäuferin
Hobbys: MMO's, Meine Tiere, Häkeln
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2013
Wohnort: Hamburg
wcf.user.option.userOption75: 9++ Buben in 3 Gruppen z.T. Notschweinchen!
Beruf: Zoofachberaterin, Tierpflegerin, 1. Vorsitzende, z.Zt. Wutzenbespaßerin
Hobbys: Wutzen, Meerschweinchen-Nothilfe, unsere Katzen, Pflanzen, Kochen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Februar 2013
Wohnort: Wilnsdorf
Hobbys: Mein Zoo, Musik, Kunst
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Juni 2013
Wohnort: Nähe Nürnberg
wcf.user.option.userOption75: 1,7
Benutzerinformationen überspringen
Babywutz
Registrierungsdatum: 5. April 2014
Wohnort: bei Nienburg/Weser
wcf.user.option.userOption75: 40
Beruf: Landwirt
Hobbys: Meerschweinchen, fotografieren, gärtnern
@Bonzo ... ich dachte Foren sind für sowas da und nicht nur für 'Ein Satz Postings'
Ich habe auch viele gefährliche Raubtiere in der Nachbarschaft. Davon ist noch keines ins Gehege reingekommen, seit etwa 5 Jahren. Und Du bist seit 5 Jahren auch die erste, die daran nörgelt.Finde ich absolut daneben. Viel zu gefährlich wenn ein Marder oder Fuchs kommt, und das auch noch bei Youtube einstellen, das machen ja Leute nach - und die haben vielleicht hungrigere Raubtiere in der Nachbarschaft.
Ach Du bist das. Kaum gesicherte Außenhaltung mit Massenweise Tieren. Nur ein Netz statt ein festes Dach. Wiese mit kaum Versteckmöglichkeiten.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Februar 2013
Wohnort: Wilnsdorf
Hobbys: Mein Zoo, Musik, Kunst
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2013
Wohnort: Hamburg
wcf.user.option.userOption75: 9++ Buben in 3 Gruppen z.T. Notschweinchen!
Beruf: Zoofachberaterin, Tierpflegerin, 1. Vorsitzende, z.Zt. Wutzenbespaßerin
Hobbys: Wutzen, Meerschweinchen-Nothilfe, unsere Katzen, Pflanzen, Kochen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. Januar 2013
Wohnort: 76 Deutschland
wcf.user.option.userOption75: 1,5
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. Januar 2013
Wohnort: 76 Deutschland
wcf.user.option.userOption75: 1,5
2 Besucher